Quantcast
Channel: Kommentare zu: Wir Menschen sind großer Dinge fähig
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13

Von: XyloCephalus

$
0
0

“Alle Welt schreibt ab”, richtig, Plagiat, und das gilt wohl vor allem für die Redakteure des zitierten Textes, so wie wir ihn oben lesen.

“Terraqueous” stimmt soweit, doch dies glaube ich nur, weil mir eine gedruckte englische Ausgabe vorliegt (“Pale Blue Dot – A Vision of the Human Future in Space”, Ballantine Books Edition, September 1997). Mir ist unbekannt, ob diese Edition mit derjenigen übereinstimmt, der obiger Text entnommen wurde, oder ob es überhaupt sich im Text unterscheidende Ausgaben gibt. Jedoch scheint der zitierte Text aus mehreren Textpassagen zusammengestellt und im Satzzusammenhang etwas gekürzt zu sein. So heißt es in der Reihenfolge des oben wiedergegebenen Textes etwa in Sagan’s Einleitung:

For 99.9 percent of the time since our species came to be, we were hunters and foragers, wanderers on the savannahs and the steppes. There were no border guards then, no customs officials. The frontier was everywhere. We were bounded only by the Earth and the ocean and the sky–plus occasional grumpy neighbors. [...]
[two paragraphs ahead] The open road still softly calls, like a nearly forgotten song of childhood.
  (-Chapt. “WANDERERS: AN INTRODUCTION”, p. 5)

Obige Textstelle ist wiederzuerkennen, und sie kommt ähnlich auch nicht an weiteren Stellen des Buches vor. Der dann folgende Satz steht bei Sagan eher zum Ende des Buches hin im 22. Kapitel, und Sagan scheint sauber zu zitieren, wenn der Text mal nicht von ihm selbst ist (Original nicht verglichen):

As Voltaire put it in his Memnon, “our little terraqueous globe is the madhouse of those hundred thousand millions* of worlds.” We, who cannot even put our own planetary home in order, …
[footnote] * A value that nicely approximates modern estimates of the number of planets orbiting stars in the Milky Way Galaxy.
  (-Chapt. 22, “TIPTOEING THROUGH THE MILKY WAY”, p. 185)

Und so weiter, es scheint dazu noch mehr Beispiele zu geben. Die Sätze sind also offensichtlich kreativ zusammengestellt worden, obwohl die Satzteile sicherlich von Carl Sagan selbst stammen oder von ihm zitiert wurden. Ich lasse es mal dahingestellt sein, ob die Sätze im oben zitierten Text oder dem Video aus Bruchstücken komponiert wurden, oder ob dies in der verglichenen Ausgabe geschehen ist. Man muss sich jedoch fragen, wieweit der Sinn des Textes verändert wurde oder eben doch das ausdrückt, was Sagan sagen wollte (im Großen und Ganzen scheint es hinzuhauen, doch mir fehlt momentan die Übersicht zum Text “Pale Blue Dot”).

In jedem Fall halte ich es für extrem wichtig besonders textkritisch zu sein; generell und eben gerade, wie mir scheint, wenn berühmt-bekannte Personen wie Sagan wiedergegeben werden. Dementsprechend stehe ich diesem und überhaupt solchen “zitierenden” und anhimmelnd wirkenden Videos etwas kritisch gegenüber. — Das Buch selbst und überhaupt Carl Sagan ist immer noch lesenswert, man kann dieses Buch noch kaufen, auch antiquarisch, und es gibt das auch irgendwo als eBook.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13